Feuerwehr

Ist Dein Traumberuf Feuerwehrmann? Dann musst Du Dich unbedingt für diesen Kurs anmelden. Die freiwilligen Feuerwehr Regensdorf bietet Dir einen unvergesslichen Einblick in ihr Schaffen. Lasse Dir die verschiedenen Feuerwehrautos aus nächster Nähe zeigen und all deren Funktionsweisen erklären. Mit der Löschpistole und dem Metallschneider darfst Du unter fachkundiger Anleitung sogar selber tatkräftig ans Werk.

Kinder-Volkstanz

Volkstänze oder auch Folkloretänze genannt, sind Tänze, die zu traditionellen Volksfesten oder in traditionellen Gesellschaften getanzt werden. Sie kommen praktisch in allen Kulturen vor und bilden zusammen mit der Volksmusik eine untrennbare Einheit. Im Gegensatz zu Standardtänzen sind die Bewegungsabläufe nicht so strikt festgelegt, was nicht heisst, dass sie völlig formlos getanzt werden.

Erlebnis Minipferde

Auf dem „Buechbuehl-Gestüt“ von Gabriele Voser in Killwangen erfahren die Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer alls rund ums Thema Minipferd. Mit den American Miniature Horses mit ihrem arbeitseifrigem, geduldigen und menschenbezogenen Grosspferdcharakter lernen Kinder auf spielerische Art und Weise den Umgang und die Wahrnehmung mit dem Minipferd. Im Gegensatz zu Ponies sind die Miniaturpferde extrem liebevoll, aufmerksam und gelehrig. Wir lernen mit den Minis, wie gesprungen wird, kleine Geschicklichkeitsübungen, sowie das Fahren im Sulky.

Aufgaben Zivilschutz

Hast Du Dich auch schon gefragt, was die Damen und Herren in den grau-orangen Overalls eigentlich für Tätigkeiten ausführen?
Der Zivilschutz hat ein breites und spannendes Aufgabenfeld und sorgt für Bevölkerungsschutz, Betreuung und Unterstützung. Angehörige des Zivilschutzes leisten gemeinnützige Einsätze sowie Instandstellungsarbeiten nach Schadensereignissen wie zum Beispiel Naturkatastrophen.
Möchtest Du den unabdingbaren Helfern in unserem Bevölkerungsschutzsystem bei ihrer fordernden Arbeit über die Schultern schauen und aus erster Hand erfahren, was es heisst Leben zu retten und zu schützen? Die freiwilligen Helfer des Oberen Furttals freuen sich auf Deinen Besuch während des Rägi Camps.

Rugby

Rugby: Raufbolde und blutende Köpfe? Falsch!
Beim Rugby stehen Fairness und Respekt im Vordergrund. Der ovale Rugbyball darf mit der Hand bloss rückwärts gespielt werden. Nur den Ballträger darf der Gegner angreifen, halten und zu Boden bringen (engl. tackling). Gepunktet wird durch das Ablegen des Balles im gegnerischen Malfeld.

Curling

Möchtest Du eine Winterportart ausprobieren, bei der Du Deine Konzentrationsfähigkeit unter Beweis stellen kannst? Zwei Mannschaften mit je vier Spielern versuchen dabei, ihre Curlingsteine näher an den Mittelpunkt des Zielkreises auf dem Eis zu platzieren. Curling ist besonders in Kanada, Schottland, Skandinavien und der Schweiz sehr populär und wird wegen der vielen taktischen Raffinessen auch als Schach auf dem Eis bezeichnet und gehört zu den Präzisionssportarten. Übrigens: Die Schweizer Curler und Curlerinnen sind an internationalen Wettkämpfen stets unter den Top-Nationen.
Der Curling Club Baden Regio führt Dich gerne in diese faszinierende olympische Wintersportart ein.

Mountainbiken

„Mountain biking“ bezeichnet die Sportart, bei welcher man mit einem geländetauglichen Fahrrad abseits geteerter Strassen fährt, also im Gelände, durch die Wälder oder in den Bergen. Das Mountainbike ist wie das Rennfahrrad eher ein Sportgerät als ein Verkehrsmittel. Mit den Mountainbike-Cracks vom Radsportclub Regensdorf erkundest Du auf einer Tour mit dem Bike unser wunderschönes Furttal, abseits der bekannten Routen und Fahrradwege. Ein bisschen Nervenkitzel ist garantiert.

Indoor Hockey

Indoor Hockey ist eine Imitation von Eishockey ohne Eis in einer Halle. Der Unterschied zum Inline Hockey liegt darin, dass nicht auf Inline-Skates draussen auf einem Hartbelag (Beton oder Asphalt) gespielt wird, sondern mit Turnschuhen in der Halle. Gespielt wird mit normalen Eishockeystöcken aus Holz und einem Hardplastik-Puck, der auf dem Hallenboden gleiten kann. Die Mannschaftssportart wird mit vier bis fünf Feldspieler und einem Torwart gespielt. Der ehemalige Team-Leiter der Kloten Flyers, Rolf „Hurti“ Wiedmer entflammt seit Jahren die Begeisterung bei den Kindern für „seine“ Sportart Indoor Hockey. Eine Anmeldung ist daher absolut empfehlenswert.