Kursanmeldung
Anmeldung
Ab dem 23. Juni 2023 können Sie sich hier anmelden! Online Anmeldung 2023 Flyer zum ausdrucken 2023
Ab dem 23. Juni 2023 können Sie sich hier anmelden! Online Anmeldung 2023 Flyer zum ausdrucken 2023
Hast du dir schon mal überlegt, wie gross die Heizung sein muss, um das ganze Einkaufszentrum zu heizen? Oder wie die Dimensionen der Wasserversorgung sind? Dann könnte dich die Führung in den Untergrund vom Zänti interessieren.
Speläologie ist ist der Fachbegriff für Höhlenforschung/Höhlenkunde. Ziel der Speläologie ist die Erforschung und der Schutz von Höhlen. Die Speläologie ist eine interdisziplinäre Wissenschaft, die viele Teilbereiche zusammenführt. Die Hobbyforscher der Arbeitsgemeinschaft für Speläologie Regensorf nehmen dich mit auf das Abenteuer Deines Lebens: Erkunde unter sachkundiger Anleitung einen ganzen Tag eine Höhle.
Wolltest Du schon immer einmal ein Modellflugzeug selber basteln, bemalen und nach der Fertigstellung sehen, ob dein Werk auch tatsächlich flugfähig ist? Dann nutze die tolle Gelegenheit im Rahmen des Rägi Camps unter fachkundiger Anleitung der Experten der Modellfluggruppe Furttal dein eigenes Modellflugzeug zu bauen und zu fliegen. Am Nachmittag hast Du die Möglichkeit, selber ein Modellflugzeug am Doppelsteuer zu fliegen. Nur selber mitfliegen wäre schöner…
Wolltest Du mal Lokomotivführer werden? Fasziniert dich die Eisenbahnwelt? Dann bist Du bei dieser spannenden Besichtigung mit Blick hinter die Kulissen des Rangierbahnhof Limmattal (RBL) auf der richtigen Schiene. Der RBL ist die grösste Güterwagensortieranlage in der Schweiz. Zugleich ist er die Drehscheibe des Wagen-Ladungsverkehrs. Schaue den Instruktoren in der Leitzentrale des Stellwerks über die Schultern oder triff Bahnführer, welche die starken Lokomotive steuer.
Beim Samariterverein Regendorf und Umgebung erhältst Du einen spannenden Einblicke in das Wirken der Samariter und lernst wie man richtig Erste Hilfe leistet. Weiter erfährst Du etwas über das wichtige ABC-Schema um eine verletzte Person zu beurteilen und lernst auch Verbände selber richtig anzulegen. Der Kurs kann nur wärmstens empfohlen werden.
Möchtest du auf einer Rega Einsatzbasis den Rettungshelikopter besichtigen? Die medizinische Ausrüstung bestaunen, einen Film über die Retter ansehen und all deine Fragen stellen? Dann bist du auf der Einsatzbasis in Dübendorf genau richtig.
„Burgfräulein“ und „Ritter“ unter euch aufgepasst: In diesem Kurs habt Ihr die Gelegenheit eine echte Burg-Ruine zu Besichtigen und die spannenden Geschichten und Geheimnisse über deren Bewohner vor langer, langer Zeit zu erfahren.
Für alle grossen und kleinen Autofans ein absolutes Muss. In diesem Kurs darfst Du Dir unter fachkundiger Anleitung der Mechaniker der Garage Wallishauser die Hände so richtig schmutzig machen.
Willst du einmal live dabei sein, wenn ein Baum gefällt wird? Dann bist du hier genau richtig! Weiter bekommst du einen wertvollen Einblick in die Welt der Bäume. Spiel und Spass kommen nicht zu kurz. Der Förster und der Forstwart sind für die Pflege und die Nutzung des Waldes verantwortlich. An diesem spannenden Nachmittag bei der Gubristhütte wird dir erklärt, warum Bäume gefällt werden und wofür das Holz gebraucht wird. Zudem lernst du, wie ein Baum wächst oder wofür die einzelnen Pflanzenteile sind.