Landhockey/Hallenhockey

Landhockey ist ein Mannschaftssport, bei dem zwei Teams versuchen, einen circa 7 bis 8 Zentimeter grossen Kunststoffball in das gegnerische Tor zu schiessen. Dabei darf der Ball nur mit dem Hockeyschläger und nicht mit dem Körper berührt werden. Eine Ausnahme bildet der Torwart. Er darf den Ball mit dem Körper abwehren. Das Spielfeld besteht aus zwei Toren mit je einem halbrunden Schusskreis, aus welchem auf das Tor geschossen werden darf, einer Spielfeldbegrenzung und der Mittellinie. Penalties werden ab dem Sieben-Meter Punkt geschossen. Landhockey ist im Gegensatz zu den meisten anderen Ballsportarten ein kontaktloses Spiel. Ein Gegenspieler darf weder abgedrängt werden, noch darf sein Weg zum Ball aktiv versperrt werden.

Leichtathletik Furttal

Eine Sportart – viele Disziplinen. Bei Olympia 2021 in Tokyo gab es spannende Wettkämpfe und Top-Leistungen.
Viele dieser Athletinnen und Athleten haben klein angefangen. So wie du. Sie lernten Leichtathletik-Disziplinen kennen und probierten sie aus. Was erwartet dich bei uns? Wir machen mit dir Lauf- und Sprungübungen. Dann lernst du die drei Sprünge der Disziplin Dreisprung kennen und kannst nachher erste Dreisprünge machen. Richtig Diskuswerfen ist schwierig und liegt noch nicht drin. Wir lassen dich Gummiringe werfen. Du lernst den Drehwurf. Du wirst sehen, wie viel Spass Leichtathletik macht.

Kung Fu für Girls

KungFu ist eine Kampfkunst die über 400 verschieden Stile hat. Die Trainings erfolgen in lockerer und angenehmer Atmosphäre nur unter Girls. Auch Fitness- und Entspannungselemente kommen während den Lektionen nicht zu kurz.
Im Kiddies- und Kindertraining fördern wir auf spielerische Art das Selbstvertrauen, die Konzentrationsfähigkeit, das Durchsetzungsvermögen und das Körpergefühl der jüngsten SchülerInnen.

Modern Dance

Modern Dance ist ein Tanzstil mit fliessend-dynamischen Bewegungsabläufen, aber auch ausdrucksstarken Elementen. Ihr lernt verschiedene Schritte und Bewegungen kennen, macht euch vertraut mit der Tanztechnik auf dem Boden und im Raum und übt moderne, zeitgenössische Kombinationen ein.

Taekwondo

Wir ermöglichen euch einen Einblick in die olympische Disziplin Taekwondo mit allem was dazu gehört.
Koordinative Übungen, Kraft/Ausdauer, Techniken, Beweglichkeit, Selbstverteidigung und Partnerübungen verbunden mit Spass und Freude sind Bestandteil unseres Trainings. Die Lektion erfolgt in angenehmer Atmosphäre und wird von erfahrenen Taekwondo Trainern durchgeführt. Hast du Lust bekommen? Dann komm doch in unsere Lektion.

Decopatch

Mit der Technik von Decopatch bekleben wir Tierfiguren mit phantasievollen Mustern. Die vorgefertigten Tierfiguren (Dinosaurier, Pferd usw.) werden mit flüssigem Leim bemalt und anschliessend mit speziellem Papier in Stücken beklebt und lackiert.

Ju-Jitsu

Ju-Jitsu, die japanische «Kunst der Sanftheit», ist eine Kampfsportart die wirksame Selbstverteidigung, ein faszinierendes Bewegungsspiel und ein vielseitiges sportliches Training mit spannenden Wettkampfformen umfasst. Dazu gehören Würfe, Schlag- und Tritttechniken sowie Kontrolltechniken. Ju-Jitsu macht Spass, steigert die Fitness und gibt Sicherheit.

Wasserversorgung der Stadt Zürich

Möchtest du wissen woher das Wasser aus deinem Wasserhahn kommt? Dann bist du bei dieser Besichtigung genau richtig!
Rund 280 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen dafür, dass zu sämtlichen Liegenschaften und aus den 1‘224 Brunnen der Stadt Zürich jederzeit hervorragendes Trinkwasser fliesst.
70 Prozent des «Züriwassers» stammen aus dem Zürichsee, 15 Prozent sind Quellwasser, der Rest ist Grundwasser.
Die Wasserversorgung beliefert neben der Stadt Zürich weitere 67 Gemeinden in der Region mit Trinkwasser.