Capoeira

Was steckt hinter diesem exotischen Wort „Capoeira“?
Capoeira ist eine brasilianische Kampfkunst bzw. ein Kampftanz, dessen Ursprung auf einen afrikanischen Tanz zurückgeführt wird. Capoeira wurde während der Kolonialzeit in Brasilien von aus Afrika verschleppten Sklaven praktiziert und weiterentwickelt.

Breakdance

Hegen die coolen „moves“ der Tänzerinnen und Tänzer aus den bekannten Hip- Hop-Musikvideos eine Faszination bei Dir? Dann bist Du im Breakdance-Kurs genau richtig aufgehoben. Brakdance ist eine ursprünglich auf der Straße getanzte Tanzform, die als Teil der Hip-Hop-Bewegung unter afroamerikanischen Jugendlichen in Manhattan und der südlichen Bronx im New York City der frühen 1970er Jahre entstanden ist. Getanzt wird zu Pop, Funk oder natürlich Hip-Hop. Dieser Tanzstil fordert von den Profi-Tänzern hohe Disziplin und athletische Fähigkeiten. Im Kurs der der Tanzgesellschaft Galsctic Stars wirst Du langsam an die Faszination herangebracht.

Boogie Woogie

Wolltest Du schon immer einen „fetzigen“ Tanzkurs belegen und Deine Hüften im 4/4-Takt schwingen? Dann ist Boogie-Woogie genau der richtige Kurs für Dich. Boogie-Woogie stammt, wie der Begriff erahnen lässt, ursprünglich aus den 40-Jahren in den USA und ist ein Gesellschafts- und Turniertanz der Paarweise getanzt wird. Daher sind auch die Jungs herzlich willkommen. Boogie-Woogie gehört zu der Familie der Swing-Tänze.

Basketball

„Slam dunken“ wie der NBA-Superstar Kobe Bryant von den Los Angels Lakers? Die amerikanische Hallen-Ballsportart erfreut sich auch in der Schweiz grosser Beliebtheit unter den Jugendlichen. Erfahre von den Cracks von Basketball Regensdorf mehr über die Regeln des schnellen Spiels, den sogenannten Sternschritt und Erfahre viele weitere Tricks.