Die Kinder machen eine Zeitreise durch die Jahrtausende der Herstellung von Mehl und damit vom Ursprung der Lebensmittelherstellung bis zur heutigen Zeit. Sie mahlen auf nachgebauten, historischen Mühlen selber Weizenkörner und erfahren dabei wie aufwändig es ist, Material für so alltägliche Lebensmittel, wie Brot und Teigwaren herzustellen. Selbstverständlich wird das Mehl am Schluss des Kurses fachgerecht abgesackt und mit nach Hause genommen.
Die grosse, historische Mühle wird von einer unserer Fachpersonen erklärt und bedient. Eine besondere Attraktion ist dabei das laufende Wasserrad.


ANBIETER/AUSKUNFT

Vereinigung Pro Haumüli
Schützenhausstrasse 56a
8424 Embrach
www.haumuehle.ch

Kategorien: Freizeit ab 8 Jahren