Wir empfehlen allen Helfern, Erwachsenen, sowie Teilnehmenden welche über ein Handy verfügen, dass SwissCovid Contact Tracing App zu nutzen. So kann die Nachverfolgung gewährleistet werden.
- Allgemeine Regeln
- Personen mit Krankheitssymptomen bleiben zuhause. Teilnehmer melden sich im Sekretariat ab (sekretariat@raegicamp.ch / +41 79 101 64 51)
- Wo immer möglich ist 1.50 Meter Abstand zu halten
- Ist der Abstand nicht einzuhalten, tragen die Erwachsenen Hygienemasken
- Unter den Kindern bis 12 Jahre sind die Distanzregeln gemäss den Vorgaben des Bundes aufgehoben
- Wir sind darum bemüht, die Infrastruktur zur Erfüllung der Hygienevorgaben, bereit zu stellen. (Desinfektionsmittelspender, Seife, etc.)
- Es gelten die zum Zeitpunkt vom Rägi Camp 2020 geltenden Verbote und Pflichten vom Kanton Zürich und Bundesamt für Gesundheit BAG
- Auffangzeit
- Siehe Allgemeine Vorgaben
- Zur Rückverfolgung wer wann die Auffangzeit besucht hat werden die Teilnehmernummern der Kinder festgehalten.
- Transport
- Sitzplatz vorne rechts neben dem Fahrer bleiben nach Möglichkeit frei
- Steuerrad und Cockpit sowie Türgriffe werden bei Fahrerwechsel oder abends desinfiziert
- Beim Ein- und Ausstieg der Kinder tragen die Fahrer Hygienemasken
- Verpflegung LeePünt
- Die Personen welche die offenen Lebensmittel schöpfen nutzen eine Hygienemaske
- Zugelassen ins LeePünt sind nur die teilnehmenden Kinder sowie Helfer des Rägi Camps, welche an diesem Tag auch im Einsatz sind. Weitere Personen wie Eltern, etc. werden nicht zugelassen
- Die Sitzplätze im Saal werden reduziert und mit mehr Abstand bestuhlt
- Für die Luftzirkulation werden die Fenster geöffnet
- Alle Oberflächen werden sowie Türfallen und Türen werden täglich gereinigt und desinfiziert
- Spielmöglichkeiten im LeePünt
- Die Anzahl Kinder im Kino und in der Ludothek sind beschränkt.
- Für die Luftzirkulation werden die Fenster geöffnet
- Benutztes Spielmaterial wird regelmässig desinfiziert
- Kiosk Wisacher
- Im Wisacher im Foyer werden für die Besucher keine Sitzplätze angeboten
- Bei trockenem Wetter werden Sitzplätze im Freien aufgestellt, welche durch die Besucher genutzt werden können
- Der Verkauf von Kioskartikeln erfolgt ohne offene Auslage
- Der Verkauf geschieht bei trockenem Wetter durch das Fenster ins Freie, damit möglichst wenig Personen ins Wisacher hineinmüssen
- Büro Wisacher
- Die Personen sind so zu führen, dass Wartezeiten im Freien stattfinden
- Für die Luftzirkulation werden die Fenster geöffnet
- Besammlung und Lektionenverteilung im Wisacher
- Nach Möglichkeit kommen die Kinder ohne elterliche Begleitung ins Wisacher. Braucht das Kind die Begleitung der Eltern sind die Abstandsvorschriften einzuhalten
- Lektionen
- In den Lektionen sind die Vereine verantwortlich für die Durchsetzung des Schutzkonzeptes der jeweiligen Sportverbände
- Contact Tracing Kinder
- Die Kinder sind in unserem Einteilungsprogramm erfasst und können so rückverfolgt werden. Abmeldungen helfen uns diese Listen aktuell zu halten